Hallo,
ich habe auch seit ein paar Jahren immer wieder Furunkel, meist mehrere. Die hatte ich zwar vor Jahrzehnten auch schon mal, aber zwischendurch hatte ich auch Jahre Ruhe. Nur damit ist es anscheinend endgültig damit vorbei. Letztens waren es acht Stück (2 im Kommen, 4 voll aufgeblüht, 2 im Gehen), alle am Po, genau im Bereich der Sitzfläche. Ich konnte kaum sitzen. Ich habe auch eine Salbe, die gut hilft (Polydona - nicht homöopathisch). Jaja... ich weiß, ich bin hier in einem Natur-Forum. Ich bin doch erst ganz frisch dabei. Den Tipp mit der Aloe habe ich jetzt schon abgespeichert und werde mir demnächst eine zulegen. Woran erkenne ich denn, dass sie alt genug ist um sie verwenden zu können?
Der Heilpraktiker, bei dem ich war und der mir gut bei meinem Arm-Problem geholfen hatte, kam bei den Furunkeln nicht so richtig mit einer Antwort rüber. Es könnte ein Leber-Problem sein, da die Furunkel (damals, jetzt sind sie ja am Po) auf einer Leberlinie (entlang der Schamlippen, da wo bei der Unterwäsche das Gummi sitzt) liegen. Ein anderer Arzt meinte auch schon mal das man sich bei mir mal die Leber ansehen müsste. Ja, und warum macht das dann keiner???? Bei der letzten Blutuntersuchung hatte ich alle Werte in einem normalen Bereich. Was soll denn meine Leber da haben?
Ich habe allerdings immer Schwierigkeiten bei fetterem Essen (auch Eis oder so) und hin und wieder habe ich Sodbrennen (in letzter Zeit verstärkt). Ob da ein Zusammenhang besteht? Ich bin dabei meine Ernährung etwas vollwertiger zu gestalten, rauchen habe ich mir fast schon abgewöhnt (nach 2 Monaten ist aber noch erhebliches Suchtpotential da... *seufz *), Alkohol trinke ich auch nur hin und wieder. Was kann man denn noch alles machen...
Liebe Grüße
Amazonee