Hi Rumpelstilzchen,
Ich würde sagen:
"Übung macht den Meister" -
aber vielleicht eins nach dem Anderen - und erst einmal klären: woran lag es denn nun?
Qualität der Erde?
Temperatur bei der Anzucht - Abhärtung der Pflanzen?
Wasserbedarf?
Düngung?
Wie viele Pflanzen pro Topf? Platzbedarf der Pflanzen? evtl. Vereinzelung? Bei Balkonkästen z.B. normalerweise ca. 20 cm pro Pflanze, damit die Pflanzen Entfaltungsmöglichkeit im Wurzelbereich haben

- Pflanzen vorher vorzüchten und dann erst zusammensetzen - dann tust Du Dir auch mit dem Platzbedarf leichter - Dahlien haben einen hohen Platzbedarf und können schon alleine für sich einen ganzen Kübel füllen - die Knollen vorwässern - die Knollen wachsen ihnnerhalb eines Jahres auf die x-fache Größe
Standort? Lichtverhältnisse?
Da gibt es ja reichlich Möglichkeiten für Problemfelder.
Ich würde mir überlegen welche Pflanzen Du am liebsten selbst züchten würdest - dann genaue Erkundigungen einziehen und loslegen - mit so vielen unterschiedlichen Pflanzen ganz ohne Erfahrung können schon mal Fehler auftreten - aber daraus lernst Du ja - und das nächste Mal klappt es dann schon besser

.
Viel Mut und einen grünen Daumen wünscht Dir
Rosenfee