Das Gleiche gilt auch für die Augenbrauen, sie werden voller und stärker und wachsen sehr schnell nach.
Und wie bei den Kopfhaaren, man kann sich die jugendliche Haarfarbe erhalten, also das grau oder silber werden der Augenbrauen und Augenwimpern um Jahre hinauszögern.
Auszupfen von Augenbrauen
Wer seine Augenbrauen verschmälern möchte, bedient sich meistens des Auszupfens. Das tut normalerweise ziemlich weh. Schmerz, Schwellung, Rötung und Juckreiz lassen sich durch die Anwendung von frischem Eigenurin vor, während und nach dem Zupfen verhindern. Dazu weicht man seine Augenbrauen mit in Urin getränkten Wattebäuschen ca 10 Minuten vor dem Zupfen ein, zupft sich dann die Haare aus und streicht immer mal wieder mit dem nassen Wattebausch über die Brauen. Am besten verwendet man den nassen Wattebausch auf den gezupften Augenbrauen noch ca. 10 Minuten nach dem Zupfen, je nach Hauttyp und Schmerzempfindlichkeit. Bei weniger schmerzempfindlichen Personen reicht es auch, die Augenbrauen mit frischem Urin gut zu befeuchten und die Brauen nach dem Zupfen noch einmal mit frischem Urin zu befeuchten, den man dann in Haut und Haare einziehen lässt. Abwaschen ist nicht erforderlich, man kann sich, nachdem der Urin eingezogen ist, ganz normal schminken, ein Uringeruch tritt nicht auf.
Das gleiche Prinzip wie beim 'Auszupfen von Augenbrauen' wendet man bei der Entfernung von Körperhaaren an den Beinen, unter den Achseln oder im Schambereich (Bikinizonen Rasur) an. Es kommt zu keiner Hautrötung, keiner Schwellung, keiner Entzündung, keinem Juckreiz ect.
Schnittwunden bei der Rasur
Wer sich bei der Rasur geschnitten haben sollte, ist gut beraten, einen nassen in Urin getränkten Wattebausch bei der Hand zu haben, denn damit heilen Schnittwunden schon fast im Handumdrehen, ebenfalls ohne Infektionen, Entzündungen ect. Bei tieferen Schnittwunden empfehlen sich nasse Urinkompressen, die man solange auf die Schnittwunde presst, man kann den Wattebausch immer wieder neu nass machen mit Urin, bis die Blutung zum Stillstand gekommen ist. Mehr dazu im Thread Wunden- und Narbenbehandlung: Eigenurin.
Viel Spass beim ausprobieren. Wir freuen uns auf euer Feedback.

________
Man beachte bitte vor Anwendung der Urintherapie das Posting zu den
Anwendungsarten des Urins mit den allgemeinen Angaben zur Kontraindikation.
Eigenurin, kostenlos und gesund, ein Multipräparat zur Reinigung, Pflege und Gesunderhaltung von Haut und Haar.