gerade sehe ich, dass Du mir geantwortet hast. Hab gar keine Infomail bekommen.
Es gibt ja auch das Bienenbrot. Das machen die Bienen selbst. Sie vermengen die Pollen mit Enzymen und Milchsäurebakterien und stampfen ihn in die Zellen. Zum Schluss wird er noch mit einer feinen Schicht verschlossen. Ich weiß nicht ob mit Honig oder Propolis. Jedenfalls fermentiert der Pollen so in den Waben. Er wird durch die Milchsäurebakterien aufgespalten, das Eiweiss. Und die Pilzsporen werden abgetötet. Nach der Fermentation ist das Bienenbrot dann leicht säuerlich und sehr viel narhafter, leichter verdaulich, für die Bienen aber auch für uns. Es ist also wohl gut Pollen zu fermentieren.