Hafer (Saathafer) - Avena sativa
Hafer gehört zu den Süßgräsern und ist eine alte Kulturpflanze.
Brauchbar ist die ganze Pflanze, die viele Heileigenschaften hat.
(Früchte senken den Cholesterinspiegel, Kraut senkt den Harnsäurewert, Haferkraut ist harntreibend)
Er enthält B-Vitamine, Vitamin D, Stärke, Polysacharide, Eiweiß, Fette, Steriodsaponine und Flavonoide.
Gegen hohen Cholesterin helfen nicht nur Medikamente, sondern auch Haferkleie. Sie können das LDL, also das schädliche Cholesterin senken. Es müssen nicht Riesenportioenen sein, es reichen schon ca 40 g am Tag. Dabei verändern sich nicht das gute Cholesterin (HDL) und die Triglizeride.
Dafür sorgt der Inhaltsstoff Beta-Glukan, ein Ballaststoff (Schleimstoff).
Außerdem regen die Haferkleie mild die Verdauung an.
Wie geht der berühmte alte Haferschleim noch ?
Abends wird er in Milch zubereitet und am Morgen aufgewärmt. – Attraktiver wird er durch Walnüsse und Obst.